review

Nightcrawler

„What if my problem wasn’t that I don’t understand people but that I don’t like them?“

Dan Gilroy lässt uns mit „Nightcrawler“ so tief in menschliche Abgründe blicken wie wir eslange nicht mehrdürften im Kino. Ihm gelingt mit dem dunklen Pulp-Thriller ein cineastisches Meisterwerk mit einem schrecklich gutem Jake Gyllenhaal („Prisoners“, „Donnie Darko“) in der Hauptrolle…

Django Unchained

Er ist da! Kaum ein Film wurde so heiß erwartet, wie der Neue von Kult-Regisseur Quentin Taran­tino. “Django: Unchained” ist ein West­ern und durch die Natur des Gen­res stiegen die Erwartun­gen noch höher als bei anderen Fil­men des Regis­seurs, da die vorheri­gen Filme so viele Western-Elemente besaßen und ger­ade dra­matur­gisch stark an das Genre angelegt waren. Taran­tino ist ein Film­ex­perte und mit Sicher­heit der Regis­seur (ver­folgt von Godard und Kar-Wei) dessen Filme am meis­ten mit Inter­tex­tu­al­itäten, Ver­weisen auf andere Filme, spie­len und den­noch schaf­fen zu unter­hal­ten und beein­drucken, auch wenn man als Zuschauer nicht jedes Zitat…

Zero Dark Thirty

Kathryn Bigelow machte 2009 Geschichte als sie für das Meis­ter­w­erk “The Hurt Locker” als erste Frau den Oscar für die beste Regie bekam. Der Film um ein amerikanis­ches Bombe­nentschär­fungskom­mando im Irak bestach durch seine Real­ität­snähe und Bigelows unheim­lich gutes Gespür für Tim­ing. Außer­dem hat der Film der Regis­seurin das Attribut einge­bracht die…

Wreck-It Ralph

Es hat schon etwas nos­tal­gis­ches einen 8bit-Arcade-Automaten zu sehen. Inzwis­chen außer regionalen Aus­nah­men zu teuren Retro-Spielzeugen degradiert, haben die Auto­maten zusam­men mit den ersten Atari Heim­com­put­ern Ende der 1970er den kom­merziellen Beginn für die Videospielin­dus­trie ein­geläutet. Inmit­ten dieses Auf­stiegs geboren…

Jagten

Da ich let­zte Woche keine Kri­tik veröf­fentlicht habe und mir Urlaub in der heim­lichen Haupt­stadt Polens gegönnt habe, gibt es diese Woche gle­ich zwei Reviews und dieses Mal ein ganz beson­ders exquis­ites Schmankerl, da „Jagten“ erst am 28. März 2013 in die deutschen Kinos kom­men wird. Thomas Vin­ter­berg ist vor allem für sein Meis­ter­w­erk „Fes­ten“ („Das Fest“, 1998) bekannt, der der Vorzeige­film der Dogma 95-Bewegung ist und in seinem kon­tro­ver­sen Thema seinem neuem Film sehr ähn­lich…

© Samuel Auer - Disclaimer